Die LiFePO4- Batterie ist eine sekundäre Lithium-Ionen-Batterie, die häufig in Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und tragbaren elektronischen Geräten verwendet wird . Es nutzt den Migrations- und Interkalations-/Deinterkalationsprozess von Lithiumionen zwischen den positiven und negativen Elektroden, um elektrische Energie zu speichern und freizugeben .
LiFePO4- Batterien haben folgende Eigenschaften:
Hohe Sicherheit: Die Struktur der LiFePO4-Batterie ist stabil und nicht anfällig für Sicherheitsprobleme wie thermisches Durchgehen und Explosion. Das relativ geringe Risiko eines thermischen Durchgehens macht ihn zu einem sichereren Batterietyp.
Hohe Energiedichte: Im Vergleich zu anderen Arten von Lithium-Ionen-Batterien haben LiFePO4-Batterien eine höhere Energiedichte und können eine längere Reichweite oder Nutzungsdauer bieten.
Lange Lebensdauer: LiFePO4-Akkus haben eine gute Zyklenlebensdauer und Langzeitstabilität und können tausende Male ohne starken Kapazitätsverlust geladen und entladen werden.
Schnellladefähigkeit: LiFePO4-Akkus verfügen über eine gute Schnellladeleistung und können in kurzer Zeit schnell auf eine hohe Kapazität aufgeladen werden.
Umweltfreundlich und nachhaltig: Die in der LiFePO4-Batterie verwendeten Materialien sind relativ umweltfreundlich, enthalten keine Schwermetalle und andere Schadstoffe und haben eine geringe Umweltbelastung.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von LiFePO4-Akkus
1. Vorsichtsmaßnahmen beim Laden
Wenn Sie feststellen, dass sich der Akku nach 10 Stunden ununterbrochenem Laden nicht einschaltet, sollten Sie den Ladevorgang sofort beenden und prüfen, ob die Temperatur des Akkus zu hoch ist. Wenn ja, sollte es so schnell wie möglich zur Reparatur eingeschickt werden. Wenn der Akku nicht sofort zur Reparatur geschickt werden kann, sollte die Gesamtladezeit auf maximal 8 Stunden begrenzt werden, da der Akku sonst durch Ausdehnung und Verformung beschädigt wird.
2. Achten Sie auf die Ladefrequenz
Da LiFePO4-Akkus keinen Memory-Effekt haben, können Lithium-Akkus theoretisch jederzeit aufgeladen werden. Die Ladehäufigkeit von Lithiumbatterien hängt immer noch von der spezifischen Verwendung der Batterie ab. Da Lithiumbatterien mehr Energie speichern können, können sie länger genutzt werden. Produkte wie dieses, die über einen längeren Zeitraum verwendet werden können, werden im Allgemeinen nicht häufig aufgeladen, sodass die Ladefrequenz von Lithiumbatterien nicht zu hoch ist.
Die spezifische Ladehäufigkeit hängt von der Nutzung des LiFePO4-Akkus ab. Wenn die Spannung so weit abfällt, dass eine Warnung ausgegeben wird, muss das Gerät so schnell wie möglich aufgeladen werden. Wenn Sie den Akku aufladen müssen, um ein bevorstehendes wichtiges Ereignis zu bewältigen, können Sie ihn einfach im Voraus aufladen, auch wenn der Akku noch über eine Menge Restleistung verfügt, da Sie nicht wirklich die Lebensdauer des Ladezyklus „1“ verloren haben, was „0“ entspricht ". .X" mal, und oft ist dieses X sehr klein.
3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Entladung
Lithiumbatterien verfügen über eine Überstromschutzfunktion. Wenn der von der elektrischen Ausrüstung verbrauchte Strom den maximalen Ausgangsstrom des Produkts überschreitet, wird die Überstromschutzschaltung aktiviert und die elektrische Ausrüstung scheint nicht in der Lage zu sein, normal zu funktionieren.
4. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Ladegeräts
Eine ordnungsgemäße und vernünftige Aufladung trägt sehr dazu bei, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern , wohingegen brutales und wahlloses Aufladen einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Akkus hat.
Für LiFePO4-Akkuladegeräte verwenden Sie am besten die speziellen Ladegeräte des Herstellers. Verwenden Sie keine Ladegeräte anderer Modelle oder mit ungeeigneter Ladespannung. Wenn das Original-Ladegerät kaputt ist, kaufen Sie am besten das Original-Modell-Ladegerät. Das Originalmodell ist immer geeigneter und sicherer.
5. Achten Sie auf die Nutzungsumgebung
Die Umgebungstemperatur des LiFePO4-Akkus muss geeignet sein. Die Ladetemperatur der Lithiumbatterie beträgt 0℃~45℃ und die Entladetemperatur der Lithiumbatterie beträgt -20℃~60℃. Es sollte sich in einer sauberen, trockenen und belüfteten Umgebung befinden, den Kontakt mit ätzenden Substanzen vermeiden und von Feuer und Wärmequellen fernhalten.
6. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung
Unterschiedliche Batterieladezustände haben unterschiedliche Alterungseffekte. Je vollständiger der Akku geladen ist, desto größer ist der Kapazitätsverlust. Daher wird für Lithium-Akkus , die im Leerlauf sind, ein Ladezustand von 40 % empfohlen.
Die LiFePo4-Batterien der GiB-Serie von GEM Battery werden sorgfältig unter Verwendung fortschrittlicher LiFePO4-Batterietechnologie hergestellt. Dieser Akku bietet nicht nur viele Vorteile wie lange Lebensdauer, geringe Größe und geringes Gewicht, sondern stellt auch Sicherheit und Umweltschutz in den Mittelpunkt. Ob während des Gebrauchs oder nach der Wartung: Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit haben für uns oberste Priorität.
Modelle: GiB12-7, GiB12-12, GiB12-20, GiB12-33, GiB12-40, GiB12-50, GiB12-100, GiB12-150 , GiB12-200, GiB12-250, GiB12-300, GiB12-400, GiB24-100, GiB24-120, GiB24-150, GiB24-200
Kapazität: 12V7AH, 12V12AH, 12V20AH, 12V33AH, 12V40AH, 12V50AH, 12V100AH, 12V150AH, 12V200AH, 12V200AH, 12V300AH, 12V400AH, 24V100AH, 24V120AH, 24 V150AH, 24V200AH
Angetrieben und kraftvoll!
Distributoren und OEM-Unternehmen sind herzlich willkommen.
Nehmen Sie Kontakt mit einem professionellen Hersteller von LiFePO4- Batterien auf.
sales@gembattery.com
WhatsApp: +8615959276199